Lehrgang für Aufsichtsratsmitglieder in Wohnbauunternehmen
Einzigartige Ausbildung für Aufsichtsratsmitglieder in Wohnbauunternehmen! Unser speziell konzipierter Lehrgang für Aufsichtsratsmitglieder mit möglicher ISO-Zertifizierung zum Certified Supervisory Expert (CSE) bietet Ihnen das ideale Fachwissen für die Anforderungen von heute und morgen. Der Lehrgang ist auf das Spezialwissen des gemeinnützigen Wohnbaus abgestimmt. |
![]() |
in Kooperation mit:
![]() |
![]() |
![]() |
Neue Termine für Herbst 2025 in Kürze verfügbar.
Zielgruppe
Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, sowie Mitarbeitende in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft
Ihr Ziel / Nutzen
Der Lehrgang – abgestimmt auf die Spezialsituation des gemeinnützigen Wohnbaus – liefert vertiefende
Kenntnisse über
- Struktur und Organisation des Aufsichtsrats
- Rechte und Pflichten von Aufsichtsorganen
- Haftungsfragen
- Grundlagen der Bilanzierung nach dem UGB
- Aufgaben des Revisionsverbandes und Nutzen der Gebarungsprüfung
- Kennzahlen: Bedeutung, Wechselwirkung und Informationsgewinnung für den Aufsichtsrat
- Grundsätze des WGG und Compliance
- Corporate Governance Kodex
- Pflichten börsenotierter Unternehmen
- Kapitalmarkt und Börserecht für Aufsichtsräte
- Erfahrungsaustausch und Diskussionsmöglichkeiten
Der Lehrgang teilt sich in 3 Tage auf. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung zum Certified Supervisory Expert. Sie erhalten im Rahmen des Lehrgangs die Informationen und die Hearingstermine zum Certified Supervisory Expert (CSE) sowie die Anmeldeunterlagen.
Zertifizierung
Mit der ISO-Zertifizierung zum Certified Supervisory Expert (CSE) durch unseren Kooperationspartner PremiumCert dokumentieren Sie den hohen Qualitätsanspruch an Ihre Aufgaben und Ihr außerordentliches Engagement. |
Lehrgangsinhalte:
Tag 1
09:00 - 10: 30 Uhr |
„Grundsätzliches zu Strategie, Kontrolle, rechtlicher Rahmen, Wohnbauförderung" Vortragende: Mag.a Michaela Steinacker |
10:30 - 11:00 Uhr | Pause |
11:00 - 12:00 Uhr |
„Corporate Governance Kodex für gemeinnützige Bauvereinigungen“ |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 - 15:00 Uhr |
„Struktur und Organisation des Aufsichtsrats“ Vortragender: RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner, CSE |
15:00 - 15:30 Uhr | Pause |
15:30 - 17:30 Uhr | „Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten“ Vortragender: RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner, CSE |
17:30 - 18:00 Uhr | „Zusammenfassung und Information zur Zertifizierung“ Vortragender: Prof. Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc MBA CSE |
Tag 2
09:00 - 10: 30 Uhr |
„Grundlagen der Bilanzierung nach dem UGB unter besonderer Berücksichtigung der Spezifika von gemeinnützigen Bauvereinigungen, Aufgaben des Revisionsverbandes bei der Prüfung von gemeinnützigen Bauvereinigungen, Nutzen der Abschluss- und Gebarungsprüfung für die Arbeit des Aufsichtsrates“ Vortragender: Mag. Andreas Vierlinger |
10:30 - 11:00 Uhr | Pause |
11:00 - 12:30 Uhr | „Kennzahlen: Bedeutung, Wechselwirkung und Informationsgewinnung für den Aufsichtsrat“ Vortragender: Mag. Andreas Vierlinger |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 15:30 Uhr | „Haftungsfragen“ Vortragender: RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner, CSE |
15:30 - 16:00 Uhr | Pause |
16:00 - 18:00 Uhr | „Schwerpunktsetzungen und Zusammenfassung“ Vortragender: Prof. Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc MBA CSE |
Tag 3
09:00 - 10:30 Uhr | „Grundsätze des WGG und Compliance“ Vortragender: Mag. iur Christian Zenz |
10:30 - 11:00 Uhr | Pause |
11:00 - 12:30 Uhr | „Pflichten börsennotierter Unternehmen“ Vortragender: Mag. Martin Wenzl, MBA |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:45 Uhr | „Kapitalmarkt und Börserecht für Aufsichtsräte“ Vortragende: Gabriele Klein-Gleissinger, CEFA |
14:45 - 15:00 Uhr | Pause |
15:00 - 16:30 Uhr |
„Die Welt des Aufsichtsrats – Erlebnisberichte aus dem Alltag“ |
16:30 - 18:00 Uhr | „Wiederholung und Zusammenfassung“ Vortragender: Prof. Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc MBA CSE |
Inhaltl. Ansprechperson: Das Team von PremiumCert steht Ihnen gerne bei inhaltlichen Fragen zur Verfügung.
Programmänderungen vorbehalten.
Investition: Lehrgang / Hearing&Zertifizierung
Lehrgang Aufsichtsrat
€ 2.100,00 zzgl. 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung, exkl. Aufenthaltskosten
Seminarort: Wien - Steigenberger Hotel Herrenhof
Hearing & Zertifizierung zum Certified Supervisory Expert
€ 750,00 zzgl. 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung, exkl. Aufenthaltskosten
Seminarort: Wien - Steigenberger Hotel Herrenhof
Sie können sich auch per E-Mail unter: