Mitarbeiter:innen der Hausverwaltung, Kundencenter bzw. Mitarbeiter:innen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft im Allgemeinen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Nutzen/Ziel
Sie entdecken all die Gelegenheiten, in denen das Erleben positiv-konstruktiver Stimmungen Sie in Ihre Eigenmacht bringt, Ihre Lebens- und Leistungsfreude aktiviert und Sie besser handlungsfähig macht. Sie lernen, mit widrigen Rahmenbedingungen besser umzugehen und Ihr Wissen im Bereich Kommunikation, Konfliktlösung und Zeitmanagement auch umsetzen zu können. Damit werden Sie unabhängiger – und das macht stark – und Spaß!
Seminarinhalte
Mentale Strategien und emotionale Schutzmechanismen zeigen uns in diesen 2 Tagen auf, wie wir uns vor emotionalen Fallen und Angriffen im Berufsalltag schützen können, unsere Widerstandskraft aufbauen und daher wieder kraftvoll und konstruktiv agieren.
Neurobiologische Funktion des Verteidigungsmodus
Berufliche Anlässe & Ursachen
Arten emotionaler Angriffe
Mein Frühwarn-System
Methoden Emotionaler Selbstverteidigung
Emotionen in Angriff nehmen – vom Affekt zur Selbstregulation:> mental > emotional > energetisch
Umgang mit Gewalt und Aggression
Umgang mit Fremdattacken
Umgang mit Selbstschädigung
Entspannungs- und Stärkungsübungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an den Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..