Mitarbeiter:innen der Wohnungswirtschaft, die lernen wollen, schwierige Zeiten nicht nur zu überleben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ziel
Friedrich Nietzsche sagte: „Was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker.“ In diesem Seminar lernen Sie Inhalte und Methoden kennen, die helfen, dieses Motto auch wirklich leben zu können. Denn genau das ist das Geheimnis resilienter Menschen: Aus vermeintlich negativen Erfahrungen nicht nur zu lernen, sondern definitiv zu profitieren!
Ihr Nutzen
Um der Komplexität der Thematik gerecht zu werden ist ein Einbeziehen von wissenschaftlichen Erkenntnissen (natürlich in leicht verständlicher Sprache) notwendig. Individuell anwendbare (Bewältigung-)Mechanismen werden in Theorie & Praxis dargeboten bzw. zur Verfügung gestellt.
Einblicke in hirnphysiologische Prozesse bzw. zeithistorisch relevante Zusammenhänge
Kennenlernen individueller Analyseverfahren zur Thematik
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an den Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428