Mitarbeiter:innen der Wohnungswirtschaft, die Teil des Brandschutzteams/Interventionsdienstes sind sowie Brandschutzverantwortliche für Gebäudeteile. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Nutzen
Sie sorgen für die Sicherheit in Ihrem Betrieb in allen Brandschutzfragen und unterstützen den vorbeugenden Brandschutz in Ihrem Unternehmen.
Seminarinhalte
Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
OIB Richtlinie 2
OIB Richtlinie 2.1
OIB Richtlinie 2.2
Statistische Betrachtung der Brandentwicklung in Österreich, Aktuelle Brandfälle und Lehren daraus (Brandursachen und -gefahren, Brandschutzmaßnahmen)
Präventivmaßnahmen beim Umgang mit brandgefährlichen Tätigkeiten –Heißarbeiten (Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten und Gasen)
Grundlagen zu technischen Brandschutzeinrichtungen (BMA, RWA)
Aufgaben eines Brandschutzwartes
Eigenkontrollen mit Praxisbeispielen
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an den Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428