Vorstandsmitglieder:innen und Geschäftsführung gemeinnütziger Bauvereinigungen, Leitung und Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilungen sowie der Hausverwaltungsabteilungen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt!
Ihr Ziel / Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick und notwendige Detailkenntnisse über die wesentlichen Aspekte des Wohnungseigentumsrechtes in Zusammenhang mit dem Erwerb von Wohnungseigentum und der Verwaltung von Eigentümergemeinschaften.
Seminarinhalte
Auswirkungen der WGG-Novelle 2019 auf die gesetzliche Kaufoption
Neuerungen beim gesetzlichen Anspruch
Neuerungen beim freiwilligen Anbot
Antragsmöglichkeiten (Beispiele)
Verpflichtende Grundbuchsanmerkung
Anforderungen an ein Anbot
Bauzustandsgutachten oder Vorausschau
§ 8 WGG und § 15f WGG neu
Mietvertragliche Hinweispflichten
Schlussabrechnung und Zwischenabrechnung
Verlängerung der Spekulationsfrist
Übergangsbestimmungen
Verfahren auf Überprüfung des Kaufpreises
Veräußerung von Wohnungen, Geschäftsräumen, Garagen und Kfz-Abstellplätzen: Geschäfts-kreis und
Zustimmungspflicht neu (Beispiele)
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an die Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428