Für alle Mitarbeiter:innen in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt!
Ihr Ziel / Ihr Nutzen
PV-Anlagen können günstigen, grünen Strom für die Bewohner:innen bieten. In dem Seminar wird gezeigt, auf welche rechtlichen Fallstricke zu achten ist und welche Modelle es für den hauseigenen „Mieterstrom" gibt.
Seminarinhalte
Dr. Florian Stangl, LL.M., Mag. Gregor Biley
Bau- und wohnrechtliche Bestimmungen für die Installation von PV-Anlagen
Genehmigungsverfahren: Welche Bewilligungen sind einzuholen?
Contracting: Das Sorglos Paket für Sonnenstrom
Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen und Energiegemeinschaften: Was geht wo und wie?
Förderungen für PV: Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz und seine Verordnungen
Mag.a Cornelia Daniel
Theorieblock:
Photovoltaik und Energiemarktentwicklung – wo geht die Reise hin?
10 Gründe, warum PV-Projekte scheitern – 3 Wege, wie sie gelingen
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen und LCOE (Gestehungskosten) als ultimativer Kompass in der verwirrenden Energiewelt
Förderdschungel verstehen und Einreichtipps
Praxisblock:
In 10 Minuten das PV-Potenzial des eigenen Daches berechnen – Übungen mit dem „Flachdachchecker“
Wie finde ich das "Jackpot-Dach" in meinem Häuseruniversum?
Anlagendimensionierung
Stromrechnung verstehen – warum die variablen Kosten der wichtigste Faktor sind
Zählpunktlehre – die Hausnummer des Stromanschlusses verstehen
Für den Praxisteil werden die Teilnehmer:innen gebeten, Beispielstromrechnungen ins Seminar mitzubringen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Onlineseminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Onlineseminar direkt Fragen an die Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428