Vorstand und Geschäftsführung gemeinnütziger Bauvereinigungen sowie Leitung und Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilungen sowie der Hausverwaltungsabteilungen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Nutzen
Sie erhalten Kenntnisse über die wesentlichen Risiken, aus denen Haftungen anlässlich des Errichtens, des Begründens und des Verwaltens von Eigentümergemeinschaften resultieren können und Auskunft darüber, wie sie vermieden werden können.
Seminarinhalte
Wie sind Haftungsausschlüsse betreffend Kontaminierung zu formulieren?
Welche Haftungsrisken können im Zusammenhang mit der Errichtung einer Wohnhausanlage auftreten?
Gibt es eine Haftung des Bauträgers für das Fehlverhalten des Baumeisters/der Baumeisterin?
Gibt es eine Haftung für Mangelfolgeschäden?
Welche Haftungsfallen gibt es im Zusammenhang mit dem Verkauf von Wohnungseigentumsobjekten?
Wann haftet ein:e Verwalter:in straf- oder zivilrechtlich? Was ist bei Beschlussfassung oder bei Zahlungen aus der Rücklage zu beachten?
Wann kann eine GBV mit Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüchen konfrontiert sein?
Welche Schritte soll eine GBV in der Praxis setzen, um sich rechtssicher gegen Haftungsgefahren abzusichern?
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an die Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428