Seminare

Für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung stellen wir ein umfassendes Angebot an Seminaren und Kursen zusammen.

In den fünf Kategorien Basis- bzw. Aufbauseminare, Recht, Technik, kaufmännische Fachseminare und Persönlichkeitsbildung stehen verschiedene Seminare für Sie bereit.

zurück

Wien – Flemings Conference Hotel Wien****

Neubaugürtel 26-28,
A-1070 Wien

T +43 1 227 37-0
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website

Das Flemings Conference Hotel Wien liegt in unmittelbarer Nähe zum "Wiener Westbahnhof" sowie zur bekanntesten Einkaufsmeile "Maraihilfer Straße".
Neben den Veranstaltungsräumen bietet es mit den komfortablen Zimmern auch eine reichhaltige Kulinarik.

Aktuelle Veranstaltungen

Buchhaltung I: Grundlagenkurs Rechnungswesen

Kaufmännische Fach- und Vertiefungsseminare Investition*: € 990,00
Referent/inn(en): Mag. Robert Haas, Mag. Mario Stankovic

Erlernen Sie die Grundlagen des Rechnungswesens und der Umsatzsteuer von gemeinnützigen Bauvereinigungen anhand theoretischer Einführung und praktischer Umsetzung.

22. Jan 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr Alle Termine
23. Jan 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Buchhaltung II: Aufbaukurs Rechnungswesen

Kaufmännische Fach- und Vertiefungsseminare Investition*: € 990,00
Referent/inn(en): Mag. Robert Haas, Mag. Mario Stankovic

Sie erlangen Detailkenntnisse des Rechnungswesens und deren Auswirkung auf die Erstellung von Jahresabrechnungen anhand der buchmäßigen Abwicklung eines Praxisfalles.

29. Jan 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr Alle Termine
30. Jan 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Wärmewende in der GBV-Praxis: Gelungene Beispiele der Heizungsumstellung auf ein klimafreundliches System

Dekarbonisierung Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): Jens Leibold, MSc, Ing. Alexander Lackner MSc, Ing. Wolfgang Lederbauer, Andrea Kavalir, BM Bernhard Oberbichler, Daniela Huber, Dipl.-Ing. Dr. Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald

Bekommen Sie einen Überblick über die 12 im Rahmen der Verbandskooperation mit RENOWAVE.at ausgearbeiteten „Factsheets“: Repräsentative Heizungsumstellungen aus verschiedenen Regionen Österreichs, mit unterschiedlicher Ausgangssituation und unterschiedlichen Lösungen (Fernwärme, Pellets, Wärmepumpe). Ergänzt wird dieser durch praxisbezogene Beispiele zur technischen organisatorischen und wirtschaftlichen Umsetzung durch Projektverantwortlichen aus den GBVs mit anschließender Diskussion zu eigenen Dekarbonisierungsprojekten Arbeitsgruppen mit den Expertinnen und Experten.

31. Jan 2024 - 09:00 bis 16:00 Uhr
 

Sie bekommen eine Übersicht über wohnrechtliche Abrechnungen und erfahren Tipps zur Vermeidung von Fehlern und zum Verhalten bei Überprüfungsverfahren bei Schlichtungsstelle und Gericht.

01. Feb 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Einführung in die Wohnungsgemeinnützigkeit und das WGG

Rechtliche Fachseminar (FIT & PROPER) Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): MinR. iR. Dr. Andreas Sommer

Sie bekommen einen grundlegenden Überblick zur gemeinnützigen Wohnungswirtschaft und zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz sowie seinen Verordnungen und können dadurch Praxisfälle auf Basis eines grundlegenden Verständnisses für das Wesen der Gemeinnützigkeit besser lösen.

04. Mär 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Aktuelle Rechtsprechung im Wohnrecht

Rechtliche Fachseminar (FIT & PROPER) Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch

Sie erhalten einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Judikatur und der Lehre im Wohnrecht anhand von Praxisbeispielen und umfangreiche Zusatzinformationen.

07. Mär 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Risikomanagement – Internes Kontrollsystem – Corporate Governance

Rechtliche Fachseminar (FIT & PROPER) Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): WP Mag.a Sigrid Haslinger, WP Alexander Russ, BSc

Sie erlangen Kenntnisse über Grundstrukturen von internen Kontrollsystemen zur Erleichterung des Managements von Risikobereichen sowie Kenntnisse über Grundsätze moderner Unternehmensführung.

11. Mär 2024 - 09:00 bis 18:00 Uhr
 

Prüfungsvorbereitung und Datenmanagement im Rahmen der Prüfungsabwicklung

Kaufmännische Fach- und Vertiefungsseminare Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): Mag. Klaus Schippani, WP Alexander Russ, BSc

Sie erlangen Kenntnisse über notwendige Vorbereitungsarbeiten für die gesetzliche Prüfung und Tipps zur ökonomischen Integration dieser Arbeiten in die Jahresabschlussarbeiten.
Sie bekommen Tipps zur Ausgestaltung von Schnittstellen (iZm mit Prozessausgestaltung), Datengenerierung sowie Datentransfer (Datenmanagement / Datenraum / VPN).

18. Mär 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Erhaltung und Verbesserung im WEG und WGG

Rechtliche Fachseminar (FIT & PROPER) Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): Dr. Reinhard Pesek, Mag. Michael Rudnigger

Sie erlangen Kenntnisse über die qualitativen Unterschiede verschiedener Erhaltungsarbeiten, deren Zulässigkeit und deren Verrechenbarkeit.

15. Apr 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen

Rechtliche Fachseminar (FIT & PROPER) Investition*: € 550,00
Referent/inn(en): Dr. Reinhard Pesek, Mag. Michael Rudnigger

Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.

13. Mai 2024 - 09:00 bis 16:00 Uhr
 

Nützen Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und profitieren Sie von dem Wissen in Ihrem beruflichen Alltag.

17. Jun 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr
 

In diesem Seminar erlangen Sie Klarheit zu den Kompetenzen und Pflichten der Verwaltung aus Rechts- und Praxissicht,
Sicherheit im Umgang mit Aufträgen der Eigentümer:innen und werden sensibilisiert haftungsträchtige Aufgaben.

24. Jun 2024 - 09:00 bis 17:00 Uhr