Geschäftsleitung, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilungen sowie der Hausverwaltungsabteilungen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt!
Ihr Ziel / Ihr Nutzen
Das Webinar vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick über potentielle Haftungsrisiken im Zusammenhang mit Verkehrssicherungspflichten und wie mit diesen „Stolperfallen“ in der Praxis umgegangen werden kann.
Webinarinhalte
Verkehrssicherungspflichten spielen in der Praxis eine große Rolle. Insbesondere in Wohnungseigentumsanlagen stellt sich die Frage der Abgrenzung von Verantwortlichkeiten. Im Rahmen dieses Webinars wird anhand aktueller Judikatur insbesondere auf folgende Themen eingegangen:
Überblick zu den verschiedenen Haftungsgrundlagen (Wegehalterhaftung, Bauwerkehaftung, etc.)
Definition von Zuständigkeiten (Eigentümer:innengemeinschaft, Verwalter:innen, Hausbetreuer:innen, Wohnungseigentümer:innen, etc.)
vertragliche vs. deliktische Haftung
Übertragung von Verkehrssicherungspflichten
Praxisbeispiele zum Mitverschulden
Objektsicherheitsüberprüfungen und die Rolle sonstiger technischer Normen
„Dynamische Betrachtung“ des erforderlichen Sicherheitsmaßstabs
Kostentragung
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Onlineseminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Onlineseminar direkt Fragen an die Referentin zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..