SEMINAR
-
Konflikte lösen – gewusst wie!
ACHTUNG - Terminverschiebung auf 19. Mai 2025
In diesem Seminar erlernen Sie, Konflikte zu vermeiden (Konfliktprävention), früh zu erkennen (Konfliktfrüherkennung), zu analysieren, zu beruhigen (Konfliktdeeskalation) und zu beheben (Konfliktlösung).
-
Konflikte lösen – gewusst wie!
In diesem Seminar erlernen Sie, Konflikte zu vermeiden (Konfliktprävention), früh zu erkennen (Konfliktfrüh-erkennung), zu analysieren, zu beruhigen (Konfliktdeeskalation) und zu beheben (Konfliktlösung).
-
Konflikte lösen – gewusst wie!
In diesem Seminar erlernen Sie, Konflikte zu vermeiden (Konfliktprävention), früh zu erkennen (Konfliktfrüherkennung), zu analysieren, zu beruhigen (Konfliktdeeskalation) und zu beheben (Konfliktlösung).
-
Konflikte lösen – gewusst wie!
In diesem Seminar erlernen Sie, Konflikte zu vermeiden (Konfliktprävention), früh zu erkennen (Konfliktfrüherkennung), zu analysieren, zu beruhigen (Konfliktdeeskalation) und zu beheben (Konfliktlösung).
-
Konflikte lösen – gewusst wie!
In diesem Seminar erlernen Sie, Konflikte zu vermeiden (Konfliktprävention), früh zu erkennen (Konfliktfrüherkennung), zu analysieren, zu beruhigen (Konfliktdeeskalation) und zu beheben (Konfliktlösung).
-
Konzeption und Begleitung von Team-Klausuren
Regelmäßig durchgeführte Teamklausuren und -workshops unterstützen und optimieren die Zusammen-arbeit und Leistung bestehender oder neu zusammengestellter Teams.
-
Medienarbeit für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlangen aktuelle Kenntnisse zur Gestaltung bzw. Aktualisierung der Medienarbeit für ihr Unternehmen.
-
Medienarbeit für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlangen aktuelle Kenntnisse zur Gestaltung bzw. Aktualisierung der Medienarbeit für ihr Unternehmen.
-
Medienarbeit für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlangen aktuelle Kenntnisse zur Gestaltung bzw. Aktualisierung der Medienarbeit für ihr Unternehmen.
-
Medienarbeit für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlangen aktuelle Kenntnisse zur Gestaltung bzw. Aktualisierung der Medienarbeit für ihr Unternehmen.
-
Medienarbeit für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlangen aktuelle Kenntnisse zur Gestaltung bzw. Aktualisierung der Medienarbeit für ihr Unternehmen.
-
Medienarbeit im 21. Jahrhundert: Immo-Vermarktung auf Facebook und Co.
Sie lernen verschiedene Online-Kanäle kennen und können ihren Nutzen für ihr Unternehmen einschätzen. Sie konzipieren und gestalten Inhalte für die verschiedenen Plattformen, sowohl in Form von unentgeltlichen Beiträgen als auch in Form von bezahlter Werbung (Ads).
-
Miete mit Kaufoption
Sie erhalten einen Überblick und notwendige Detailkenntnisse über die wesentlichen Aspekte des Wohnungseigentumsrechtes in Zusammenhang mit dem Erwerb von Wohnungseigentum und der Verwaltung von Eigentümergemeinschaften.
-
Miete mit Kaufoption - von A wie Anbot bis Z wie Zustimmungspflicht
Sie erhalten einen Überblick und notwendige Detailkenntnisse über die wesentlichen Aspekte des Wohnungseigentumsrechtes in Zusammenhang mit dem Erwerb von Wohnungseigentum und der Verwaltung von Eigentümergemeinschaften.
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
ACHTUNG: Zusatztermin am 20.01.2021 zur Anmeldung
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
-
Mietvertragsgestaltung für gemeinnützige Bauvereinigungen
Sie erlernen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung und der Praxis rechtliche Fallstricke bei der Mietvertragsgestaltung zu vermeiden.
Seite 8 von 12