Mitglieder des Aufsichtsrates, Geschäftsführer:innen, leitende Mitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen von Rechts- und Controllingabteilungen, Mitarbeiter:innen von Aufsichtsbehörden. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Nutzen
Sie erlangen Kenntnisse über Grundstrukturen von internen Kontrollsystemen und entwickeln gemeinsam Management-Tools zur praktischen Anwendung für eine adäquate Steuerung von Risikobereichen in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft.
Seminarinhalte
Internes Kontrollsystem (IKS) – Definition, Aufgaben, Struktur und Zielsetzung für eine effektive Steuerung
Risikomanagement in gemeinnützigen Bauvereinigungen – Identifikation und Analyse relevanter Risikobereiche
Interaktive Workshop-Elemente mit Fallbeispielen zur praxisorientierten Anwendung
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an die Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..