Führungskräfte der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Nutzen
Sie erweitern Ihr Verständnis, worauf Sie als Führungskraft bei Veränderungsprozessen achten müssen.
Sie lernen, Veränderungsstrategien und Instrumente gezielt einzusetzen, um Veränderungsprozesse effektiv und proaktiv zu steuern.
Durch die praktische Anwendung von Werkzeugen entwickeln Sie Strategien, um als Führungskraft auf Rückschläge oder Widerstände zielgerecht zu reagieren und schärfen gleichzeitig Ihre eigenen Kompetenzen.
Sie erfahren, wie Sie mit Ihren Emotionen und denen Ihrer Mitarbeiter:innen erfolgreich umgehen und diese strukturierter steuern können.
Seminarinhalte
Grundlagen, Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen
Zielgerichtete Führung und effektive Kommunikation
Wirkungsvolle Methoden und Strategien u.a.
Veränderungskurve
Veränderungskompetenzen
Mindset und Veränderungsoffenheit
Einflusskreis
Erfolgreiche Beteiligung von Mitarbeiter:innen und professioneller Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen
Praktisches Erlernen und Anwenden alltagstauglicher Tools
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an die Referentin zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428