Alle Mitarbeiter:innen der gemeinnützigen Bauvereinigungen in leitenden Positionen. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt.
Ihr Ziel/Nutzen
In diesem Online-Vortrag beschäftigen wir uns mit den Faktoren gesunder Führung und Sie erfahren, wie Sie direkt durch kleinere oder größere Interventionen viel für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen, aber auch für Ihre eigene tun können. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des „Gesunden Führens“ betreten. Welche Beschlüsse gibt es? Welche formellen Anforderungen? Führungskräfte tragen viel Verantwortung – für die eigene Gesundheit und auch für gesundheitsorientierte Führung.
Seminarinhalt
Führungskräfte tragen viel Verantwortung – für die eigene Gesundheit und auch für gesundheitsorientierte Führung. Die wichtigste Ressource im Unternehmen sind die Menschen und die Interaktionen zwischen den Gesprächspartner: Innen. Führungsverhalten und Führungsstil wirken sich erheblich auf die Gesundheit der Mitarbeiter aus und beeinflussen damit sehr stark den Erfolg des Unternehmens. Führung ist also ein Gesundheitsfaktor.
Analyse der Ist-Situation: Der Druck steigt…..
Hintergründe der gesunden Führung / Wirkung gesunden Führens
Stressfaktoren im Job, Tipps und Tricks zur Soforthilfe bei akutem Stress
Sind Sie denn als Führungskraft für „alles“ zuständig? (Kurz gesagt: NEIN)
„Sei du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt“ – gesunde Selbstführung
Energiequellen
Gesund delegieren
Gesund „meeten“ – so wenig wie möglich, so viel wie nötig
Gesunder Kontakt und gesundes Betriebsklima im Team
Konflikte gesund lösen
Gesunde Informationsweitergabe
Gesund „loben und wertschätzen“
Exkurs: Virtuell gesund führen
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Seminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Seminar direkt Fragen an die Referentin zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428