Jurist:innen, Techniker:innen und Mitarbeiter:innen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt!
Ihr Ziel / Ihr Nutzen
Erlangen eines Grundverständnisses für die Anwendungsbereiche des HeizKG
Anwendung und praktische Umsetzung des HeizKG im Unternehmen
Evaluierung der bisherigen Vertragsgestaltung in Hinblick auf die aktuelle Judikatur
Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten durch die korrekte Anwendung des HeizKG auf Basis der Judikatur
Seminarinhalte
Grundsätzliches zum HeizKG
Zusammenspiel des HeizKG mit WGG, MRG und WEG
Ausgewählte Judikatur zum HeizKG
Bisherige Vertragsgestaltung in Hinblick auf die aktuelle Judikatur
Problemfelder in der Vertragsgestaltung über die Errichtung von Wärmeversorgungsanlagen und die Abrechnung von Wärmekosten
Ausgewählte Berührungspunkte der gemeinnützigen Bauvereinigungen mit dem HeizKG
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns vorab Fragen zu stellen, damit auf diese bereits im Onlineseminar eingegangen werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit beim Onlineseminar direkt Fragen an den Referenten zu stellen!
Vorabfragen richten Sie bitte formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
*exkl. USt pro Teilnehmer:in, inkl. Schulungsunterlagen
Referent:innen(en)
Mag.
Clemens Berger
KONTAKT
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428