Führungskräfte, Personalverantwortliche und Interessierte aus der Wohnungswirtschaft, die Mitarbeiter:innengespräche führen.
Ihr Ziel
„Kommunikation ist der Stoff, der ein Unternehmen zusammenhält.“
Mitarbeiter:innengespräche sollen grundsätzlich so konzipiert sein, dass damit bestimmte Aufgaben und Ziele verbunden werden können:
Vertrauensförderung
Förderung partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Pflege des Arbeitsklimas
Stärkung der Mitarbeiter:innenmotivation
Förderung des Leistungsbewusstseins
Einbindung von Mitarbeiter:innen in innerbetriebliche Entscheidungen
Aktive Mitwirkung und Mitgestaltung am Unternehmensgeschehen
Impulsnehmer für Probleme, Negativtrends und Konflikte
Das bedeutet, dass sowohl Führungskraft als auch Mitarbeiter:in gefordert sind, sich mit den Rahmenbedingungen eines - erfolgreichen - Mitarbeiter:innengesprächs auseinanderzusetzen. Wie Mitarbeitergespräche zu einem Gewinn für beide Seiten werden, erfahren Sie in diesem Seminar.
Ihr Nutzen
Wenn das Mitarbeiter:innengespräch bestimmte Anforderungen erfüllt, kommt auch der erwartete Nutzen heraus. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erfahren Sie, wie Mitarbeiter:innengespräche zu einem wirkungsvollen, für beide Seiten sinn-gebenden Führungsinstrument werden. Damit wird ein Mitarbeiter:innengespräch zur uner-schöpflichen Quelle für Motivation und neue Ideen.
Seminarinhalte
Sinn und Unsinn von Mitarbeiter:innengesprächen
Sinnhafte Inhalte von Mitarbeiter:innengesprächen
Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiter:innengesprächen
Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung GmbH Stadlergutweg 17 4040 Linz
T +43 732 89 05 06 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FN: 380912s UID Nummer: ATU 67239428