Erfahren Sie in diesem Modul Möglichkeiten zur effizienten Aufbereitung von Datenmaterial für das Finanzreporting und lernen Sie aus der Theorie und praktischen Anwendungsfällen über branchenrelevanten Kennzahlen (Betriebsabrechnungsbogen, Wirtschaftlichkeit, Verwaltungskostendeckungsgrad, Ertragslage, ...)
Die Wissensvermittlung spannt sich in diesem Lehrgang über das Wohnrecht, Gesellschaftsrecht, Umsatzsteuerrecht, Unternehmensrecht und über das relevante sonstige Zivilrecht (u. a. Grundbuchsrecht, Pfandrecht, Baurecht). Weiters über alle Aspekte und Facetten des Rechnungs- und Finanzwesens sowie der Jahresabschluss-, Anhang- und Lageberichterstellung in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Teil des Ausbildungsbogens ist auch das Erlernen der Anwendung von IT-Tools zur Datenanalyse und damit zur effizienten Gestaltung des Finanzreportings.
Zentral ist dabei eine beispielgeführte Aus- und Weiterbildung, d. h. die Lehrinhalte werden überwiegend anhand von Praxisbeispielen vermittelt.